Christiane Rademann hat selbst im Jahr 2016 an einem Wendepunkt in ihrem Leben erstmalig die Erfahrung machen dürfen, wie wirkungsvoll Emotionscoaching sein kann. Ihr hat das Coaching geholfen, die Chancen in der Krise zu erkennen und legte damals den Grundstein für ihre Selbständigkeit und den Beginn eines erfüllteren Lebens.
Nach Ihrer Ausbildung zur Entstannungstrainerin an der Heilpraktikerschule Paracelsus und Zusatzqualifikation für Kinder- u. Jugendliche arbeitet Christiane Rademann seitdem in eigener Praxis und freiberuflich an verschiedenen Schulen. Die Ausbildung zum emTrace® Emotionscoach in 2019 war für Christiane Rademann eine wunderbare Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Geprägt durch die langjährige Arbeit an den Schulen und selbst Mutter von zwei bereits erwachsenen Töchtern hat Christiane Rademann neben dem Erwachsenencoaching als emTrace® Coach den Schwerpunkt auf die Arbeit mit Kindern u. Jugendlichen und dem Kontext Familie gelegt. Im Frühjahr 2023 beendete Christiane Rademann an der Eilert-Akademie in Berlin ihre Ausbildung als emTrace® Mastercoach. Das letzte Puzzleteil, welches noch fehlte, war die Zusatzqualifikation als emTrace® Kinder- und Jugendcoach.
Christiane Rademann unterstützt Menschen in herausfordernden Lebenssituationen mit dieser wissenschaftlich basierten, integrativen und gleichermaßen innovativen Coaching-Methode, wenn man sich mehr Klarheit, mentale Stärke und emotionale Balance für sein Leben wünscht. Emotionscoaching kann einem in vielen Situationen helfen: Ängste (Prüfungsangst, Redeangst, Flugangst, Höhenangst & Co.) überwinden, Stresserlebnisse und emotionale Blockaden gezielt verarbeiten um frei für die Zukunft zu sein, Überforderung abbauen, Lebenskrisen als Chance erkennen, Selbstwert aufbauen, negative Verhaltensmuster in Beziehungen, Partnerschaften oder der Eltern- Kind-Beziehung erkennen und verändern, eine bewusste Ernährung unterstützen. Ob negativer Selbstwert oder Leistungsblockaden, die wirklichen Probleme, die Menschen in Ihrem Wohnbefinden und Ihrer Leistungsfähigkeit blockieren, können nicht im Denken gelöst werden, sondern nur auf der Ebene der Emotionen.
Das 1:1 Coaching mit Christiane Rademann verläuft sehr individuell. Der Klient steht im Mittelpunkt. Am Anfang geht es darum, die individuelle Problemstruktur zur verstehen, um so die passenden Interventionen auszuwählen.