Superpower Erneuerung: Das Wunder der Natur
- Molina Gold

- 16. Aug. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Okt.
Erneuerung ist ein vielschichtiges Phänomen, welches auf so vielen Ebenen und in so vielen Graden stattfinden kann. Gedanken beispielsweise erneuern sich sekündlich - und laufen doch immer wieder in vertrauten Schlaufen. Schaut man in den Körper, ist es die Formel fürs Leben: Ständiger Wandel und Erneuerung. Und das “ganz nebenbei”, ohne dass man etwas dafür tun muss.
Die Haut erneuert sich innerhalb eines Monats, Fettzellen hingegen machen es sich für etwa 8 Jahre gemütlich. Das Herz erneuert im gesamten Leben nur maximal 40% seiner Zellen. Vielleicht ist dies ein Grund, weshalb man alle Gefühle und Erfahrungen im Herzen gespeichert hält? Eine Eizelle dagegen hat nur eine Chance, sie erneuert sich nicht. Unser Blut, das Lebenselixier welches unser System versorgt, wechselt schnell: Der Körper muss täglich mehrere Milliarden Blutkörperchen produzieren! Auch der Magen-Darm-Trakt erneuert sich alle 5 Tage. Die Leber dagegen ist hart im Nehmen, entnimmt man ihr einen Teil, wächst sie innerhalb von 6 Monaten auf ihre ursprüngliche Größe zurück.
Lange war es nur ein Mythos…
…heute bestätigt die Forschung: Alle 7-10 Jahre erneuert sich der menschliche Körper insgesamt. Das bedeutet, dass sich seine etwa 40 Billionen Zellen ausgetauscht haben. Nicht gleichzeitig, versteht sich. Zusätzlich zur Erneuerung werden bestehende Zellen repariert. Das trifft auf die über 200 verschiedene Zellarten mit einer Ausnahme zu: Unser zentrales Nervensystem erneuert sich nicht.
In diesem unerschöpflichen Quell von Erneuerung ist also gleichzeitig auch der eigene “Abbau” integriert. Mit dem Alter dann nimmt die Häufigkeit der Erneuerung ab und es schleichen sich hier und da kleine Fehler ein. Ein natürlicher Prozess, der zum Leben dazugehört. Das Gute: Wie schnell die Erneuerung nachlässt, liegt zu einem großen Teil in unserer Hand. Alleine durch eine bewusste Lebensführung lässt sich eine Menge tun, um die Kraft der Erneuerung zu unterstützen und lange aufrecht zu erhalten. Ein Beispiel ist das Immunsystem, was in unserer Gesundheit eine entscheidende Rolle spielt: Etwa 80% der dafür zuständigen Zellen sitzen im Darm, dessen Flora wir durch Ernährung und Fasten proaktiv beeinflussen können.
Genau um diese Zellerneuerung geht es übrigens auch im Zukunftstrend Longevity. Dort fokussiert man sich auf die sogenannten Telomere. Sie bilden das Ende unserer Chromosomen, welche das Erbgut in sich tragen, welches wiederum den Bauplan für die Zellen beinhaltet. Um sich zu erneuern, teilen sich Zellen. Sie lesen den Bauplan ab und bilden, vereinfacht gesagt, eine Kopie von sich selbst. Bei jeder Teilung werden nun die Schutzpfosten Telomere, über das Leben gesprochen, kürzer, schwächer und sterben dann ab. Haben wir viel Stress im Leben, beschleunigt der einhergehende chemische Auslöser dies.
Emotionen und Körper sind insgesamt eng verbunden
Nicht nur für die Gesundheit, vor allem für das eigene Wohlbefinden lohnt es sich somit, für sich eine saubere Anamnese aufzunehmen und klar zu erkennen, mit welchen eigenen Empfindungen und Reaktionen man sich wohlfühlt - und welche man erneuern möchte. Auch das geht. Dies fußt auf dem sogenannten Mindset, einem Sammelbegriff unserer Identität für die Weltanschauung, Mentalität, Denkweise oder innere Haltung. Es ist die Art, wie wir Dinge betrachten oder damit umgehen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten und Wege, das Mindset für sich aktiv zu entwickeln oder gar zu erneuern. Von einem statischen hin zu einem sogenannten dynamischen Denken - also ein sich erneuerndes Denken. Es braucht etwas Zeit, da das Mindset unterbewusst tief verankert ist, doch diese innere Arbeit lohnt sich. Im Schnitt braucht es 66 Tage, um neue Gewohnheiten jeglicher Art zu festigen - sofern man sie konstant ausführt.
Das Mindset prägt neben dem inneren Gefühl im Leben auch unmittelbar die eigene Lebensführung und (dadurch) auch den Körper. Forscher sprechen hier eine erste Tendenz aus, dass es einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit hat - sogar im lebensverlängernden Sinne. Bedenkt man welchen Einfluss Stress auf unsere Telomere hat, macht das Sinn. Logisch ist ebenso, dass die Aktivität im Gehirn unseren Körper beeinflussen.
Halten wir fest: Es ist unsere Natur, dass wir uns erneuern. Wir können uns innerlich noch so sehr gegen jeglichen Wandel sträuben - er ist permanent in uns, denn er hält uns am Leben. Lasst uns Frieden damit schließen und die Weisheit sehen, die er uns bringt. Dieser Einklang mit uns selbst ist eine bewusste Entscheidung für Selbstverantwortung. Und aus ihr entsteht Selbstwirksamkeit und schließlich Selbstregulation. Die Verantwortung für sich zu übernehmen ist ein Versprechen, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und auch mit dem äußeren Wandel Frieden zu schließen. Es ist unsere Natur, und wer im Sinne seiner Natur lebt lebt gesünder und auch glücklicher.


Kommentare