top of page

Deinen Energiecode entschlüsseln: Wie ein Leben im Einklang mit den Jahreszeiten deine Vitalität steigert

Aktualisiert: 15. Okt.

Energie ist da. Immer und überall. Die Frage ist, welche Form sie hat und ob du diese Form für Dich nutzen kannst oder nicht. Mit Form ist ihre Qualität gemeint. Ein griffiges Beispiel wäre die Emotion Wut. Wut ist eine sehr kräftige Energieart, die sehr viel anzustoßen vermag - wenn sie richtig kanalisiert wird. Was bedeutet das? Wut kann sehr schädlich wirken, sie kann dir deine gesamte Energie nehmen, ist sie gegen dich gerichtet. Gleichzeitig kann sie Dinge anschieben und Klarheit schaffen, wie es andere Kräfte nicht können. Das bedeutet, je nachdem wie man mit der Energieform Wut verbunden ist und in welche Richtung diese Kraft strebt, ist sie für dich nützlich oder nicht. So verhält es sich für alle Energien auf der Welt. In der westlichen Medizin spielt diese Energie in dem Sinne keine Rolle.

Die alten Heilkünste wie Ayurveda, Schamanismus oder die traditionelle chinesische Medizin haben alle ein energetisches System als Grundlage. Das haben sie sich nicht ausgedacht, es ist ganz einfach aus der intensiven Beobachtung von Natur und Mensch entstanden. Diese entdeckten Energiegesetze sind Naturgesetze, welche in ihren Prinzipien überall gleich greifen. Sie bestimmen den Ablauf der Dinge, wie beispielsweise die Jahreszeiten, die Schwerkraft, das Gesetz der Anziehung, Magnetismus und so weiter. Die meisten davon kennen wir, da sie messbar und beweisbar sind. Alles was diesem Anspruch jedoch nicht gerecht wird, wird nicht weiter beachtet oder gar als „unwahr“ gesehen. Dabei sind diese feinen Energien genau die, die unser Leben bestimmen.

Was es nicht einfacher macht: Ein wenig unterscheiden sich die Traditionen in den Feinheiten und auch Begriffen. Was jedoch alle - und auch die Wissenschaft - vereint, ist das Konzept der Kreisläufe. Auch hier bilden die Jahreszeiten ein Paradebeispiel, der Wasserkreislauf auf der Erde ebenso und natürlich unser Körper. Blutkreislauf, Atmung, Verdauung - alles basiert auf einem natürlichen Kreislauf, der verschiedene Stationen durchläuft. Und genau das ist deine Energie.


Der Energiekreislauf


Alle Kreisläufe transportieren Energie, welche sich auf dem Weg in verschiedene Arten transformiert. Das zu verstehen, wird dir im eigenen Leben unglaublich helfen. Denn dann weißt du, dass nichts statisch und unveränderbar ist, sondern dass alles irgendwann eine andere Form finden wird. Das tut es langfristig von alleine, aber es ist auch von dir jederzeit beeinflussbar. Du kannst die Energie in dir transformieren und in eine andere Form wandeln. Um auf die Wut zurückzukommen, so kannst du mit ausreichend Übung diese Kraft auffangen und für dich nutzen, anstatt sie abzufangen oder ungefiltert in die Welt zu senden. Du kannst die Energie dann für dich nutzen. So ist es mit allen Kräften: Du kannst lernen, jegliche Energie dieser Welt für dich zu nutzen, um deine eigene Form daraus zu kreieren. Und Energie, die dir nicht gut tut, auch weiter zu transformieren.


Die Kraft der Naturzyklen: Traditionelle Medizin baute darauf


Wie lernt man, Energie zu entschlüsseln und sie für sich aufrecht zu erhalten? Indem man die Natur studiert und im Sinne ihrer Rhythmik lebt. Die traditionelle chinesische Medizin ist hier ein wunderbarer Wegweiser. Der Gelbe Kaiser, jenes jahrtausendealte Buch, auf dem sie basiert, spricht im Grunde von nichts anderem als einem Leben im Einklang mit den Jahreszeiten. Darauf basiert das gesamte Gesundheits- und Energiesystem! Es geht hier immer darum, seinen Rhythmus und seine Ernährung dahingehend anzupassen, um über das Jahr gesund zu bleiben. Prävention ist in dieser Philosophie ein unverrückbarer Baustein. In früheren Zeiten war es sogar so, dass ein Arzt gezahlt wurde, solange man gesund blieb. Wurde man krank, hatte er seine Aufgabe verfehlt und wurde auch nicht weiter entlohnt. Diese alte Medizin basierte zum größten Teil rein auf Ernährung, Kräuterkunde mit einbegriffen. Es ging primär um Ursachenbehebung statt Symptombehandlung: Der Blick war unglaublich ganzheitlich und bezog alle Ebenen mit ein. Ziel war es, konstant energievoll zu sein.


Yin und Yang


Das Konzept von Energie wurde dafür in zwei Pole unterteilt, Yin und Yang, aus denen heraus sich die fünf Elemente bilden. Das Spannende: Alles auf dieser Welt kann einem der Elemente zugeordnet werden. Der Winter beispielsweise wird dem Wasserelement zugeordnet, genauso wie die Organe Niere und Blase, der salzige Geschmack, die schwarze Farbe und die Himmelsrichtung Norden. Im Februar beginnt der neue Jahreszyklus mit dem Frühling, welcher trotz Kälte energetisch schon Einzug hält. Er steht für das Holzelement, die Farbe grün und die Emotion Wut. Diese Beispiele zeigen nicht nur, wie verbunden alles miteinander ist, sondern geben auch konkrete Zuordnungen, mit denen man dann arbeiten kann. Das Geheimnis: Sie sind das einfachste der Welt, denn sie entsprechen deiner eigenen Natur. Alltagstauglich, machbar und absolut präventiv. In dieser Jahreszeit beispielsweise ist es wichtig, sich gut vor der Kälte zu schützen, nicht zu viel Wind abzubekommen und möglichst warm zu essen. Sanfte Bewegung tut gut, ein paar saure Elemente im Essen und Arbeit mit den eigenen Emotionen. Es ist die Zeit, in der man sich bewusst auf den neuen Jahreszyklus vorbereiten sollte, sich ausrichten und Ziele definieren. Es ist nur ein ganz kurzer Moment des Jahres, der diesen Auftakt gibt - was mit dem Wissen keinen Platz mehr für Winterblues lässt. Im Gegenteil, der Frühling darf ins Herz ziehen und man kann diese Zeit richtig zelebrieren. Wenn der Frühling kommt und dann der Sommer, sind wieder andere Themen dran. So zieht es sich durch das Jahr und man kann einfach seiner inneren Natur folgen, welche sich im Außen spiegelt. Als finale Anmerkung sei gesagt, dass Frauen monatlich durch die 5 Elemente wandern und dabei auf ihr Gefühl hören sollten.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page